Coaching von Müttern in der Beziehung zu ihren Söhnen
Dieses Coaching richtet sich an ganz oder überwiegend alleinerziehende Mütter von Söhnen. Sie möchten Ihren Sohn zu einem lebenstüchtigen, attraktiven jungen Mann erziehen. Es ist Ihnen bewusst, dass Sie dazu Wissen über die Welt und die Denkweise der Männer brauchen, die Frauen normalerweise verschlossen und unverständlich bleiben. Vielen Jungs fehlen männliche Vorbilder in der Kindheit und in der Jugend, und so wachsen sie zu Männern heran, die nicht erwachsen sind, sondern Dauer-Pubertierende in erwachsenen Körpern. Erschreckend viele Männer wachsen heute auf, ohne zu wissen, was einen Mann ausmacht, und so versuchen sie mit Saufen und Prügeleien und zweifelhaften Mutproben ihre Männlichkeit zu finden.
Schade! Ein Mann zu werden, die Maske des Machos und des Softies abzulegen und die Aufgabe eines Mannes in unserer Gesellschaft zu übernehmen, ist ein spannendes Abenteuer. Keiner hat gesagt, dass das einfach ist, doch es ist erfüllend und befriedigend. Mann benötigt dazu neben Mut und Durchhaltevermögen auch die Unterstützung aus dem Elternhaus und der Umgebung, in der Mann aufwächst. Die Sozialisation durch die Jungs-Clique reicht da nicht!
Früher hieß es, es brauche ein ganzes Dorf, um einen Jungen erwachsen werden zu lassen. Das stimmt weiterhin, aber von Ihnen als alleinerziehende Mutter wird erwartet, dass Sie es (überwiegend) alleine schaffen. Unsere heutigen Lebensumstände haben die Väter, Großväter und Mentoren, die dabei helfen können und wollen, eher selten gemacht. Und so wachsen heute viele Söhne zu traurigen Männer-Karikaturen heran, über die sich Werbespots und Filme zu Recht lustig machen. So werden in den Medien wieder Männerbilder geschaffen , die nicht als Vorbild taugen.
Als ein von einer Mutter alleinerzogener Sohn und Mann, der selbst lange um seine Männlichkeit gekämpft hat, und als Vater eines inzwischen erwachsenen Sohnes weiß ich, wovon ich spreche. Nein, ich war kein idealer Vater, das verlangt auch niemand. Wenn Eltern sich bemühen, dürfen sie auch einmal Fehler machen. Kinder sind tolerant, wenn die Basis stimmt. Das zu wissen, beruhigt bei der Erziehung ungemein. Sie als Mutter sollten allerdings hellhörig werden, wenn Ihr Sohn Schwierigkeiten bekommt, weil ihm soziale Kompetenz fehlt, oder weil er aggressiv ist. Auch ist es ein Alarmzeichen, wenn er ein Suchtverhalten an den Tag legt, sei es mit Drogen, Alkohol oder Computerspielen.
Coaching: Mütter und Söhne
Wenn Sie als Mutter in der Beziehung zu Ihrem Sohn von meiner Erfahrung als Mann und Vater profitieren möchten, helfe ich Ihnen gerne mit Einzelterminen! Ich freue mich, wenn Sie mich kontaktieren.